AGB

Herunterladen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND KUNDENINFORMATIONEN FÜR DEN VERKAUF NEUER, GENERALÜBERHOLTER UND GEBRAUCHTER FAHRZEUGTEILE

I. Vertragspartner, Geltungsbereich

Der Vertrag kommt zwischen der Motordirekt GmbH (nachfolgend „Motordirekt GmbH“ oder „wir“), Untere Röde 13, D-36466 Dermbach, Handelsregister Amtsgericht Jena HRB 521849 und Kunden (nachfolgend „Kunde", „Kunden“ oder „Sie") zustande. Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen finden für alle Verträge zwischen der Motordirekt GmbH und Kunden Anwendung, sofern sie nicht durch individualvertragliche Vereinbarungen ganz oder teilweise abgegeben werden.
Sofern der Kunde ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, bedarf eine von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingung der ausdrücklichen Zustimmung von Motordirekt GmbH. Der Kundendienst von Motordirekt GmbH ist für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen, Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter: +49 (0) 661 9019 3566, sowie per E-Mail unter info@motordirekt.de erreichbar.

II. Preise, Zahlung, Aufrechnung und Zurückbehaltung

Die angegebenen Preise sind Endpreise. Sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile, einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Übergabe des Kaufgegenstands und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung zur Zahlung fällig.
Bei Bestellungen über die Internetplattform eBay liefert der Motordirekt GmbH nur gegen Vorkasse oder eBay Payments.
Dem Kunden wird eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer ausgestellt. Der Kunde ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

III. Lieferung und Lieferverzug

Die Lieferung erfolgt mittels Spedition an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Ware an Kunden im Non-EU-Ausland wird nach Incoterms DAP versendet, d. h. wir übernehmen nur die Transportkosten an den Bestimmungsort.

Bei Wahl der Zahlungsart „Vorkasse“ beginnt die Lieferfrist je nach Vereinbarung nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Das Versandrisiko trägt die Motordirekt GmbH, wenn der Kunde Verbraucher ist (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können).

Hat der Kunde Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit der Motordirekt GmbH auf höchstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises. Von dieser
Beschränkung ist indes nicht eine Haftung für grob fahrlässig und vorsätzlich verursachte Schäden und nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, betroffen. Einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung steht die eines gesetzlichen
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Betroffen ist überdies nicht die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen gelten für die Haftung gegenüber Verbrauchern die gesetzlichen Bestimmungen.

IV. Abnahme

Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen. Im Falle der Nichtabnahme kann Motordirekt GmbH von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauchmachen.

Verlangt Motordirekt GmbH Schadensersatz aufgrund eines gesetzlichen Anspruchs, so beträgt dieser 10 % des Kaufpreises. Der Schadenersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn Motordirekt GmbH einen höheren oder der Kunde einen geringeren Schaden oder überhaupt keinen Schaden nachweist.

Getriebe und Motoren werden ausschließlich im Austausch verkauft. Die Rücksendekosten betragen bei Motoren EUR 100,- und Getrieben EUR 80,- (jeweils zzgl. der gültigen Mehrwertsteuer). Sie sind vertragsgemäß dazu verpflichtet, uns die Altteile ohne Betriebsstoffe binnen 14 Tagen zuzusenden.

Für den Fall des fristbedingten Ausbleibens der Altteilübersendung, d.h. Lieferung und Übereignung von zwei Wochen nach Vertragsschluss wird ein Betrag in Höhe von €1.260,00 netto fällig wird, auf welchen die Kaution zur Anrechnung gelangt. Die Veräußerung von Motoren im Austausch bedeutet, dass der Kunde bei uns seinen, kundeneigenen, defekten Altmotor (als Kaufpreisteil) in Zahlung gibt.
Wir arbeiten zudem-abweichend von §320 BGB ausschließlich mit Vorkasse / Vorausleistung des Kaufpreises. – hiervon ist auch die Sachleistung als Gegenleistung umfasst, weswegen wir allgemein und im konkreten Streitfall mit Ihrem Mandanten vereinbart haben, dass dieser seinen defekten Altmotor innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss an uns liefert.
Kommen Sie dieser Vereinbarung nicht nach, so wandelt sich die Sachleistung (Lieferung/Übereignung des Altmotors) in eine Zahlungsverpflichtung. Eine im Vorfeld geleistete Kaution kommt dann zur Anrechnung.

V. Eigentumsvorbehalt

Der Kaufgegenstand bleibt bis zum Ausgleich der Motordirekt GmbH aufgrund des Kaufvertrages zustehenden Forderungen Eigentum der Motordirekt GmbH. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Kunde die Ware nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.

Bei Zugriffen Dritter - insbesondere Gerichtsvollzieher - auf die Vorbehaltsware wird der Kunde auf das Eigentum der Motordirekt GmbH hinweisen und Motordirekt GmbH unverzüglich benachrichtigen, damit Motordirekt GmbH ihre Eigentumsrechte durchsetzen kann.

Ist der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, bleibt der Eigentumsvorbehalt auch bestehen für Forderungen der Motordirekt GmbH gegen den Kunden aus der laufenden Geschäftsbeziehung bis zum Ausgleich von in Zusammenhang mit dem Kauf zustehenden Forderungen. Auf Verlangen des Kunden ist Motordirekt GmbH zum Verzicht auf den Eigentumsvorbehalt verpflichtet, wenn der Kunde sämtliche mit dem Kaufgegenstand im Zusammenhang stehende Forderungen erfüllt hat und für die übrigen Forderungen aus den laufenden Geschäftsbeziehungen eine angemessene Sicherung besteht.

VI. Gewährleistung

Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.

Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von Abs.1:
Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.

Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der
Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweitem Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§478, 479 BGB.

Soweit Sie Unternehmer sind, gilt für Dienstleistungen abweichend von Abs.: Sie sind verpflichtet, die erbrachte Leistung unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt zu prüfen und offensichtliche Mängel und Störungen binnen 2 Tagen nach Kenntnisnahme oder Möglichkeit der Kenntnisnahme schriftlich anzuzeigen; zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung.

Bei Verletzung dieser Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

VII. Haftung

Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschränkung in allen Fällen des
Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.

Die Haftung für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung richtet sich nach der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen (Teil II) und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).

Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen E-Mails empfangen werden können. Bei Einsatz von SPAM-Filtern ist der Empfang der E- Mails der Motordirekt GmbH oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten sicherzustellen.

VIII. Allgemeine Datenspeicherung – Datenschutzfreiwilligenerklärung

Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches Sondervermögen ist, ist Fulda ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Der gleiche Gerichtsstand gilt, soweit der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Motordirekt GmbH und dem Kunde gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

Sollten einzelne Bestimmungen in diesen Vertragsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt.

IX. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, sofern es sich um vorgefertigte Waren handelt, an denen keinerlei Kundenspezifische Arbeiten durchgeführt wurden und welche nicht explizit für den Kunden beschafft wurden.

Das Widerrufsrecht besteht grundsätzlich nicht bei Verträgen ,,zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf diepersönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind‘‘ (§ 312 g Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 BGB)

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Motordirekt GmbH, Unter Röde 13, 36466 Dermbach, Deutschland, Telefonnummer: +49 (0) 0661 9019 3566, E- Mail: info@motordirekt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich darauf ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Bei Reparaturen werden bei Nichtannahme eines Angebots €675,00 netto für das Zerlegen des Motors, sowie €160,00 netto für die Versandkosten in Rechnung gestellt.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an Motordirekt GmbH, Unter Röde 13, 36466 Dermbach, Deutschland, Telefonnummer: +49 (0) 0661 9019 3566, E- Mail: info@motordirekt.de zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung werden hinsichtlich solcher Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können (Speditionsware), für jede derartige Ware variieren die Kosten je nach Aufwand.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Für Unternehmen gilt kein Widerrufsrecht.

X. Ausschluss des Widerrufsrechts / Widerrufsrecht

Verbrauchern gewähren wir ein Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Ihren Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ebenfalls gilt das Widerrufsrecht nicht für Verbraucher, für welche die Waren explizit beschafft werden müssen.

XI. Handlungsempfehlungen

Bei Reparaturaufträgen bitten wir Sie sämtliche Anbauteile vor Abholung zu entfernen. Wir übernehmen keine Haftung bei Verlust, Beschädigung oder Funktionsstörungen von Anbauteilen.

Bitte beachten Sie: Motoren und Getriebe werden ohne Öl ausgeliefert. Das Öl ist vor Inbetriebnahme aufzufüllen. Bitte verwenden Sie die Ölsorte gemäß Herstellerangaben.

Achten Sie darauf, einen neuen Kupplungssatz zu verwenden. Bei Automatik- bzw. DSG- Getrieben ist darüber hinaus auch der Wandler und das Steuergerät zu erneuern.

Bitte beachten Sie über eine Adaptionsfahrt das DSG- und Automatikgetriebe anzulernen. Um Beschädigungen bei Einbau oder Inbetriebnahme von Motoren zu vermeiden, schreiben wir vor, die Arbeiten zwingend von einer Fachfirma durchführen zu lassen. Andernfalls werden keine Kosten übernommen.

Es werden keine Montage oder Folgekosten übernommen, wie z.B. Abschleppkosten, Leihwagen, Nutzungsausfall usw.

Maximale Auszahlung ist der Kaufpreis des Ersatzteils aber maximal €3000,00. Die Firma Motordirekt GmbH kann bei einem Schadensfall wählen, ob eine neue Lieferung erfolgt, oder eine Nachbesserung am Ersatzteil durchgeführt wird.

Das Ersatzteil muss zur Überprüfung auf jeden Fall der Firma Motordirekt GmbH in 36466 Dermbach kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Voraussetzung für die Garantie ist eine fachgerechte Montage durch einen KFZ-Meisterbetrieb mit Rechnungsnachweis und es sind sämtliche Herstellervorgaben und
Wartungen einzuhalten und von einem Fachbetrieb durchzuführen und bei Bedarf der Firma Motordirekt GmbH nachzuweisen mit Rechnungen oder Quittungen.

Der erste Ölwechsel mit Filter ist nach 300 KM fällig. Der zweite nach 700 KM und der dritte nach 1000 KM. Die Firma Motordirekt GmbH kann die Garantie ablehnen, wenn die Nachweise, nicht erbracht werden oder der Motor nicht fachgerecht eingebaut wurde oder nicht sachgerecht gefahren oder behandelt wurde.
Keine Übernahme der Garantie durch selbst verschuldete Schäden und keine Übernahme von Schäden die durch Öl- Mangel, Überhitzungsschäden oder Wartungsstau entstehen. Schäden, die durch defekte Anbauteile hervorgerufen werden, werden von der Firma Motordirekt GmbH auch nicht übernommen.

Wir bitten um Bestätigung der Überprüfung oder der Reparatur über Rechnungen oder Quittungen für die gewechselten Teile, des Ölwechsels, Injektoren, Turbo, Kauf einer
neuen Wasserpumpe mit dem Thermostat, Reinigung des Ladeluftkühlers, Wasserpumpe, sowie den DPF.

Wir benötigen die Bestätigung mit der Fahrgestellnummer für den Öl Wechsel und Öl Filter.

Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche für Privatpersonen verjähren nach 24 Monaten, wenn eine bestehen sollte und nicht ausgeschlossen wurde.

Getriebe und Motoren werden ausschließlich im Austausch verkauft. Die Rücksendekosten betragen bei Motoren EUR 100,- und Getrieben EUR 80,- (jeweils zzgl. der gültigen Mehrwertsteuer). Bitte senden Sie uns die Altteile ohne Betriebsstoffe binnen 14 Tagen zu.

Bei Nichtbeachtung übernehmen wir keine Haftung!

Alternative Streitbeteiligung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Wir sind nicht bereit, an Streitbeteiligungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

Die Firma Motordirekt GmbH erfasst, speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten der Kunden mit elektronischen Datenverarbeitungsanlagen zur Bearbeitung.
Personenbezogene Daten sind z. Bsp. Name, Anschrift, Telefonnummer und die übrigen Daten, die Sie der Firma Motordirekt GmbH mitteilen. Die Firma Motordirekt GmbH ist berechtigt, zuverlässige Unternehmen mit Wartungsdiensten zu betrauen, selbst wenn diese Einblicke in die gespeicherten Daten nehmen können. Die Firma Motordirekt GmbH bietet grundsätzlich auf Wunsch jedes Kunden, den Austausch personenbezogener Daten ausschließlich über den verschlüsselten Kommunikationsweg www.motordirekt.de an. Soweit der Kunde der Firma Motordirekt GmbH hingegen eine Faxnummer oder eine E- Mail-Adresse benennt, erklärt er sich damit einverstanden, dass die Firma Motordirekt GmbH ihm über diesen Kommunikationsweg kundenbezogene Informationen unverschlüsselt zusendet. Bei Kommunikation über diese Kommunikationswege nimmt der Kunde in Kauf, dass er eine Sicherheit der Daten vor unberechtigten Zugriffen gegebenenfalls nicht besteht.

Der Vertraulichkeit der Kommunikation kann von der Firma Motordirekt GmbH nicht gewährleistet werden. Die Firma Motordirekt GmbH ist ferner berechtigt, Daten im Rahmen der
Leistungserbringung an Dritte (Dienstleister) weiterzugeben, die unmittelbar an der Abwicklung des Auftrags oder der Bestellung beteiligt sind. (z. Bsp.: Werkstatt, Gutachter, Lieferanten, Subunternehmen). Der Kunde kann sein Einverständnis zur unverschlüsselten Übersendung von Unterlagen per E-Mail und Weitergabe der Daten an Dienstleister jederzeit schriftlich oder E-Mail widerrufen.

Montageanweisung / Kundeninformation / Vertragszusatz

1. Vor dem Einbau des Motors ist zwingend zu prüfen, ob der Motor für Ihr Fahrzeug kompatibel ist.
2. Alle Dichtflächen sind vor Montage gründlich zu reinigen.
3. Das Ersatzteil wird ohne Flüssigkeiten ausgeliefert. Die Schrauben sind nachzuziehen.
4. Die Steuerzeiten sind vor der Montage zu prüfen und neu einzustellen.
5. Nach der Montage darf der Motor die ersten 5000km nicht über 3.000U/Min fahren.
6. Der Öldruck sollte stets kontrolliert werden. Sollte der Öldruck fallen oder zu niedrig sein, den Motor nicht laufen lassen.
7. Der Motor muss nach dem Einbau 30 min im Stand laufen.
8. Das Ölregelventil ist stets zu erneuern.
9. Die Anbauteile des Motors sind zu erneuern.
10. Dichtflächen und Dichtringe sind zu prüfen.
11. Bei einem Mangel darf das Ersatzteil nicht geöffnet werden. Außer wir erteilen die Erlaubnis. Bei anderweitigem Handeln entfällt jeglicher Anspruch.